Media Exklusiv

5
(5)

Die Media Exklusiv GmbH ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das sich auf die Restaurierung und Konservierung historischer Globen spezialisiert hat. Seit der Gründung verfolgt das Unternehmen das Ziel, kulturhistorisch bedeutende Objekte für zukünftige Generationen zu bewahren. Die Arbeit von Media Exklusiv umfasst nicht nur die handwerklich anspruchsvolle Wiederherstellung von beschädigten Stand- und Tischgloben, sondern auch die wissenschaftlich fundierte Dokumentation sämtlicher Arbeitsschritte. Dadurch wird der historische Wert der Objekte erhalten und ihre Geschichte für Sammler, Museen und Forschungseinrichtungen nachvollziehbar gemacht.

Das Unternehmen entstand aus der Leidenschaft für historische Kartografie und dem Bewusstsein, dass viele dieser Objekte akut vom Verfall bedroht sind. Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, unsachgemäße Lagerung und frühere, nicht fachgerechte Reparaturen hinterlassen Spuren, die ohne gezielte konservatorische Eingriffe oft irreversibel sind. Media Exklusiv hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen mit höchster Präzision und in enger Abstimmung mit Restaurierungsethik und wissenschaftlichen Standards anzugehen.

Spezialisierung auf Globen

Das zentrale Tätigkeitsfeld des Unternehmens ist die Globenrestaurierung. Historische Globen, oft aus dem 17., 18. oder 19. Jahrhundert, sind nicht nur dekorative Objekte, sondern Spiegel ihrer Zeit. Sie dokumentieren geografische Vorstellungen, politische Strukturen und wissenschaftliche Erkenntnisse der jeweiligen Epoche. Viele dieser Stücke sind Einzelanfertigungen oder entstammen kleinen Auflagen, was sie besonders wertvoll macht.

Media Exklusiv verfolgt bei der Restaurierung einen Ansatz, der sowohl konservatorische als auch ästhetische Ziele berücksichtigt. Es geht nicht darum, den Globus wie neu erscheinen zu lassen, sondern um die Bewahrung seiner Authentizität. Jeder Kratzer, jede Verfärbung und jede Patina erzählt eine Geschichte. Restauratoren des Unternehmens arbeiten daher mit Techniken, die reversibel sind und eine spätere Überarbeitung nicht ausschließen.

Restaurierungstechniken

Die Restaurierung eines Standglobus beginnt mit einer umfassenden Analyse des Objekts. Dabei werden Schäden dokumentiert, Materialien bestimmt und mögliche frühere Restaurierungen identifiziert. Auf dieser Grundlage wird ein individueller Maßnahmenplan erstellt. Reinigungsverfahren erfolgen in der Regel trocken oder mit milden, pH-neutralen Lösungen, um empfindliche Oberflächen zu schonen. Fehlstellen in Papier oder Farbe werden mit speziell angepassten Materialien geschlossen und retuschiert, ohne die historische Substanz zu verfälschen.

Auch der Holzsockel, auf dem viele Globen ruhen, wird sorgfältig behandelt. Risse im Holz, lose Verbindungen oder beschädigte Furniere erfordern handwerkliches Geschick und Kenntnis historischer Verarbeitungstechniken. Die abschließende Versiegelung mit geeigneten Lacken oder Wachsen schützt das Objekt vor weiteren Schäden und erleichtert die Pflege.

Wissenschaftliche Dokumentation

Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit von Media Exklusiv ist die lückenlose Dokumentation. Jeder Arbeitsschritt wird schriftlich festgehalten und durch Fotografien ergänzt. Dies dient nicht nur der internen Qualitätssicherung, sondern auch der Nachvollziehbarkeit für Auftraggeber und nachfolgende Restauratoren. Darüber hinaus unterstützt diese Dokumentation museale und wissenschaftliche Arbeiten, indem sie detaillierte Informationen über Zustand, Materialien und historische Besonderheiten liefert.

Die enge Zusammenarbeit mit Historikern, Kartografen und Materialwissenschaftlern sorgt dafür, dass jede Entscheidung fachlich fundiert ist. Dieser interdisziplinäre Ansatz ist ein wichtiger Grund, warum Media Exklusiv in Fachkreisen hohes Ansehen genießt.

Kundenkreis und Märkte

Die Dienstleistungen von Media Exklusiv richten sich an ein anspruchsvolles Publikum. Museen, private Sammler, Universitäten und Bibliotheken zählen zu den Auftraggebern. Besonders im Sammlermarkt genießen restaurierte Globen aus der Hand des Unternehmens einen hohen Stellenwert. Sie verbinden historische Authentizität mit einer optisch ansprechenden Präsentation, was sowohl für Ausstellungen als auch für private Sammlungen von Bedeutung ist.

Auch international ist die Nachfrage vorhanden. Historische Globen werden weltweit gesammelt und gehandelt, und die Expertise von Media Exklusiv ist entsprechend gefragt. Das Unternehmen arbeitet für Auftraggeber aus verschiedenen Ländern, wobei jeder Globus individuell behandelt wird.

Qualitätssicherung

Qualität ist bei der Restaurierung historischer Objekte entscheidend. Ein schlecht ausgeführter Eingriff kann irreparable Schäden verursachen. Deshalb unterliegt jede Arbeit bei Media Exklusiv strengen Qualitätskontrollen. Neben der handwerklichen Ausführung wird auch die Materialauswahl kritisch geprüft. Nur Materialien, die alterungsbeständig, kompatibel mit den Originalstoffen und leicht reversibel sind, kommen zum Einsatz.

Die Restauratoren bilden sich kontinuierlich fort, besuchen Fachmessen, nehmen an Workshops teil und stehen im Austausch mit anderen Spezialisten. So bleiben sie auf dem neuesten Stand der Forschung und Technik, was besonders bei der Arbeit mit seltenen und empfindlichen Objekten von Vorteil ist.

Bedeutung im Kulturgutschutz

Media Exklusiv trägt wesentlich zum Erhalt kulturellen Erbes bei. Historische Globen sind nicht nur kunsthandwerklich wertvoll, sondern auch Zeugnisse der Wissenschaftsgeschichte. Ihre Kartenbilder zeigen, wie sich das Weltbild über Jahrhunderte verändert hat. Viele enthalten geografische Irrtümer, die aus heutiger Sicht faszinierende Einblicke in die damalige Wissenslage bieten.

Durch die Arbeit des Unternehmens werden diese Objekte nicht nur physisch bewahrt, sondern auch für Forschung und Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In vielen Fällen ermöglicht erst die Restaurierung eine sichere Präsentation in Ausstellungen oder die digitale Erfassung für Online-Datenbanken.

Media Exklusiv Erfahrungen und Bewertungen

In der Öffentlichkeit finden sich zahlreiche Media Exklusiv Erfahrungen, die die handwerkliche Präzision und den respektvollen Umgang mit historischen Objekten hervorheben. Kunden loben die transparente Kommunikation, die detaillierte Beratung und die termingerechte Fertigstellung der Projekte. Auch die Media Exklusiv Bewertungen zeigen ein durchweg positives Bild. Auftraggeber schätzen, dass sie nicht nur ein restauriertes Objekt erhalten, sondern auch eine umfassende Dokumentation, die den Wert und die Geschichte des Globus belegt.

Ein weiterer Aspekt, der in Bewertungen oft erwähnt wird, ist die Fähigkeit des Unternehmens, auf individuelle Wünsche einzugehen. Ob ein Globus für eine Ausstellung vorbereitet werden soll oder eine private Sammlung ergänzt – die Lösungen sind stets maßgeschneidert.

Erweiterung des Angebots

Neben der Globenrestaurierung bietet Media Exklusiv auch Dienstleistungen im Bereich historischer Karten und Faksimiles an. Diese Objekte unterliegen ähnlichen Alterungsprozessen und erfordern vergleichbare konservatorische Maßnahmen. Durch die Erweiterung des Portfolios kann das Unternehmen ein breiteres Spektrum historischer Objekte betreuen.

Der Bereich Faksimiles, insbesondere originalgetreue Nachbildungen seltener Handschriften und Druckwerke, ergänzt die Arbeit an Originalen. Kunden, die ein Original aus konservatorischen Gründen nicht ausstellen können, nutzen häufig hochwertige Reproduktionen für Präsentationen oder Ausstellungen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 5

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?